PapierInfos

Interessantes für Papierliebhaber.

Büttenpapier-bedrucken
Kann man handgeschöpftes Papier bedrucken?

Ja. Die besten Ergebnisse erzielt man mit Letterpress Druckverfahren. Auch spezielle Tintenstrahldrucker können mit den Büttenrändern und der Dicke des Papiers umgehen. Von der Benutzung von "normalen" Laserdruckern und Bürodruckern raten wir allerdings ab. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie noch Fragen haben.

Kalligraphie

Eignet sich handgeschöpftes Papier für Kalligrafie?

Ja. Allerdings erfordert es etwas Übung. Die natürliche Textur des Papiers setzt der Feder einen leichten Widerstand entgegen. Unsere Papiere sind intern geleimt, die Tinte verläuft also nicht und folgt der Textur, was ein passendes natürliches Schriftbild ergibt. Für exakte Ergebnisse sind Pigment Liner sehr gut geeignet.

Herstellung-Dauer

Wie lange dauert die Papierherstellung?


Wir haben ständig ca. 1000 Blätter auf Lager. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn ein Produkt ausverkauft ist, oder wenn Sie größere Mengen brauchen. Wegen des zeitlichen Aufwandes bei der Papierherstellung kann eine größere Produktion 2-3 Wochen benötigen.

Altpapier

Ist handgeschöpftes Papier aus Altpapier immer grau?

Nein. Unsere Papierschöpfer benutzen Papierreste, die in Druckereien als "Verschnitt" übrig bleiben und normalerweise vernichtet werden. Die dünnen Papierstreifen werden sortiert und nur die verwendet, die wenig Farbe enthalten. So entstehen auch die kleinen Farbpünktchen, die unser Papier einzigartig und lebendig machen.

Haben Sie Fragen
oder Anregungen für uns?

Dann können Sie uns hier kontaktieren.